TwinCityBaskets im Finale
Mit 77:75 Sieg im 2.SF gegen bk6 sind die Twin City Baskets im Finale
GRATULATION

Am Sa. den 11.05.2019 um 16:00 im FZZ Happyland stieg der Schlager Twin City Baskets vs BK6
77:75 (18:16I44:39I58:53)
Das Spiel lies an Spannung keine Wünsche offen. Von Beginn an ein ausgezeichnetes und offenes Spiel. Konnte sich die Twins bis zur 4. Minute noch klar mit 12:4 absetzen schlugen die 6ers bis zur 10. Spielminute zurück und glichen auf 16:16 aus.
Ein erfolgreicher 2
Punktewurf brachte am Ende des ersten Viertels die knappe Führung von
18:16 der Twins. Abschnitt 2. Die Twins erhöhten sofort auf 20:16
doch innerhalb von 90 Sekunden drehten die 6ers das Spiel und gingen
durch 2 erfolgreiche Würfe aus der Distanz das erste mal in Führung. Die
Führung wechselte nun ständig. Klosterneuburg konnte bis in Minute 16
Ihrerseits einen 5 Punkte Vorsprung heraus spielen und führte zu diesem
Zeitpunkt mit 34:29. Die Twins holten sich Viertel 2 schließlich
wiederum knapp mit 26:23 und so ging es mit 44:39 in die Kabinen.
Nach der Pause kam BK6 bis in Minute 26 auf einen Punkt heran (49:48)
doch Abschnitt 3 endete schließlich mit 14:14 ausgeglichen. Stand vor
den letzten 10 Minuten 58:53. Nach 32 Minuten stand es 62:53 für
die Twins. Ein 11:0 run der 6ers brachte abermals die Wende und BK6
führte mit 62:64. Ein erfolgreicher 3 Punktewurf brachte die Twins
wieder in Führung 65:64. Mit einem Korbleger holten sich die 6ers die
Führung zurück (65:66). Ein 5:0 run der Spielgemeinschaft brachte diese
abermals mit 4 Punkten in Führung (70:66). Abermals brachte ein 3er
Klosterneuburg abermals zurück ins Spiel 70:69. Ein Punkt Rückstand
wieder schlugen die Twins zurück 72:69. BK6 vergab in Minute 39 zwei
gegebene Freiwürfe und sahen sich mit einen erfolgreichen 2er der Twins
abermals mit 5 Punkte Rückstand konfrontiert (74:69). Curtis Bobb
verkürzte mit einem 2er auf 77:71 ehe die Twins durch 2 verwandelte
Freiwürfe abermals auf 76:71 stellten. In Minute 40 wurde es dann noch
einmal spannend. Bobb holte sich den Ball und ein neuerlicher 3er
brachte den Stand von 76:74. Wie erwartet stoppten die 6ers nach Einwurf
der Twin mit einem stopp the clock Foul 9 Sekunden vor Ende das Spiel
und die Spielgemeinschaft ging an die Freiwurflinie. Die Spannung konnte
wohl kaum größer sein. Freiwurf eins wurde verlegt, doch Freiwurf 2
landete im Netz. 77:74. Auszeit der 6ers um den Einwurf nach vorne zu
legen war die Folge. Nach dem Einwurf bekam Klosterneuburg 6,9 Sekunden
vor Schluss ein Foul zugesprochen und ging an ihrerseits an die
Freiwurflinie. Der erste ging ins Netz und so folgte der 2 an den Ring
um im Rebound noch einen 2 Punktewurf machen zu können. Die Twins
erkämpften sich jedoch diesen Rebound und beendeten somit Viertel 4 mit
19:22 gingen am Ende jedoch mit 77:75 als Sieger und Finalist vom Platz.
Für die Twin City Baskets spielten:
König M. 30, Lehner Chr. , Girschik 2, Leydolf Christoph 23, Mayerhofer B. 2, Kilic O. 20
Für BK6:
Gschwind 15, Maurer R. 2, Mafi 7, Koller 2, Pongratz , Vetter,
Hübl , Bobb 35, Heilmann 2, Lendl 5, Maurer B. 3, Nagl 4
Aktualisiert (Montag, 13. Mai 2019 um 07:48 Uhr)